Landau.15.3.2021/hi. Der Wahlausschuss des Landkreises Südliche Weinstraße für den Wahlkreis 49 “Südliche Weinstraße” hat in seiner Sitzung am 18. März 2021 unter dem Vorsitz von Kreiswahlleiter und Landrat Dietmar Seefeldt die Ergebnisse zur Landtagswahl offiziell festgestellt. Die Beschlüsse der Wahlvorstände gaben zu keinen Bedenken Anlass.
Der alte und neue direkt gewählte SPD-Abgeordnete für den SÜW-Wahlkreis 49, Alexander Schweitzer mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer.Foto: SPD-Fraktion RLP
Annweiler.14.3.2021/hi.Kaum jemand war überrascht oder erstaunt. Die Regierungsampel in Rheinland-Pfalz ist bestätigt worden. Die Demoskopen haben mal wieder ihr Image als Wahlergebnis-Vorhersager aufpoliert.
Nach der letzten ZDF-Hochrechnung von Sonntagabend (24:00 Uhr) ergibt sich folgendes Bild: SPD 35,7 %, CDU: 27,7 %, Grüne: 9,3 %, FDP: 5,5 %, Freie Wähler (FW): 5,4 %, AfD 8,3 %. Erstmalig im Mainzer Landtag vertreten ist die Partei der Freien Wähler (FW). Die Wahlbeteiligung lag bei 64,4 Prozent.
Ein Wahlabend unter Corona-Bedingungen – das gab es noch nie. Wir haben uns in Annweiler umgehört und Impressionen festgehalten.
Der für den SÜW-Wahlkreis 49 wieder direkt gewählte SPD-Abgeordnete, Alexander Schweitzer, hat sich in Mainz den Wahlausgang angeschaut und freut sich am Telefon: „Es macht mich glücklich, dass die SPD mit großem Abstand auch die VG Annweiler direkt gewonnen hat, die nach der geänderten Wahlkreiseinteilung nun wieder in meinem SÜW-Wahlkreis liegt. Dass ich mich dafür stark gemacht habe, wurde offenbar von den Annweilern goutiert. Auch künftig werde ich mein gleichbleibend starkes Engagement und meine hohe persönliche Präsenz beibehalten“.
Thomas Weiner ist seit 25 Jahren im Landtag und damit dienstältester CDU-Abgeordneter. Er hat den Wahlabend gemeinsam mit seiner Ehefrau in privatem Rahmen bei CDU-Kollege Sven Koch in Herxheim verbracht. Corona-konform drei Personen aus zwei Haushalten, wie er sagt: „Ich gehe nach dem sich abzeichnenden Wahlergebnis davon aus, dass ich wieder in den Landtag gewählt bin. Das ist dann meine sechste Wahlperiode. Damit ist der Südpfalz-Wahlkreis nach 20 Jahren erstmals auch wieder durch einen CDU-Abgeordneten in Mainz vertreten“.
Thomas Weiner (Mitte) zu den Verlusten der CDU: „Wir sind von den Berliner Ereignissen weggespült worden. Der Stimmungsumschwung in der letzten Woche war heftig.“ Foto: Th.WeinerNach der Stimmauszählung im Rathaus der Verbandsgemeinde Annweiler. Die Grüne Stadträtin und Direkt-Kandidatin für den SÜW-Wahlkreis, Britta Horn, diskutiert das Ergebnis der ersten Wahlhochrechnung: „Wir haben rund 4 Prozent zugelegt. Der Wähler-Zuwachs für die Grünen stärkt unsere Position in der Landesregierung und ist auch für mich Rückenwind, um die Grünen Projekte voranzubringen“.Foto: cmc-hiHeiko Drieß aus Bad Bergzabern hat für die FDP als Direktkandidat im SÜW-Wahlkreis kandidiert. Den Wahlabend sitzt er zusammen mit seiner Ehefrau zuhause vor dem Bildschirm: „Mit 7,1 % hat die Ampel-FDP in meinem Wahlkreis besser abgeschnitten als der Landesdurchschnitt. Mit noch mehr Nachdruck werde ich die Queichhambach-Variante zum Annweiler Basis-Tunnel beim B10-Ausbau unterstützen. Das gilt ebenso für die Umgehungsstraßen-Planungen in Klingenmünster und Billigheim“.Foto: H.Drieß Auszählungs-Finish im Annweiler Stimmbezirk Hohenstaufensaal. CDU-Fraktionsvorsitzende im Annweiler Stadtrat, Carmen Winter (2.v.r.): „Wir gratulieren natürlich den Freunden von der SPD zum Wahlsieg. Wir hatten auf ein besseres CDU-Ergebnis gehofft. Aber auch mit dem Potential als zweitstärkste Kraft kann man arbeiten und aufbauen. Wir in Annweiler haben gute Kontakte nach Mainz. Unser erneut direkt gewählter Wahlkreisabgeordneter, Alexander Schweitzer, weiß um die finanzielle Problematik hochverschuldeter Kommunen. Förderprogramme gehen nur deshalb an uns vorbei, weil wir noch nicht einmal den jeweils geforderten Eigenanteil aufbringen können. Eine bessere kommunale Finanzausstattung und ein Schuldenschnitt müssen unbedingt her“.Foto: cmc-hi
Annweiler (12.3.21/hi). Auch wenn die Corona-bedingen Einschränkungen die persönliche Begegnung mit dem Wahlvolk kaum möglich machen, so sei doch das direkte Gespräch mit den Bürgern und Bürgerinnen durch nichts zu ersetzen, betont Thomas Weiner, der im SÜW-Wahlkreis 49 für die CDU kandidiert.
Am Freitag war er letztmalig vor der Wahl am kommenden Sonntag zu einem Ortsrundgang in Annweiler.
Begleitet wurde Thomas Weiner vom Bürgermeister der Verbandsgemeinde Annweiler, Christian Burkhart, und dem Ersten Beigeordneten, Werner Kempf, der Vorsitzende der CDU-Stadtratsfraktion, Carmen Winter, sowie dem Stadtbeigeordneten Benjamin Burckschat.
Auch wenn Viele schon per Briefwahl ihre Stimme abgegeben haben, so sei doch immer wieder zu hören gewesen, dass man sich freue, den Wahlkreiskandidaten ansprechen zu können, zieht Thomas Weiner sein Fazit zu den Gesprächen in diesen Tagen. Wenn er höre: „ihr müsst jetzt darunter leiden, dass raffgierige Krisengewinnler Mist gebaut haben“, dann zeige ihm das, dass die Leute sehr wohl unterscheiden. Jedenfalls wolle er – wenn er gewählt werde – im Verkehrsbereich vor allem die Umgehungsstraßen-Projekte Klingenmünster und Billigheim voranbringen. „Und hinsichtlich der B10-Streckenführung bei Annweiler werde ich mich für die Umsetzung der Queichhambach-Variante für den Basis-Tunnel einsetzen, von der ich überzeugt bin, dass sie am besten für die Anlieger-Kommunen ist“.
Trotz erschwerter Corona-Bedingungen für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort sein: „Mit den Zaungesprächen und dem damit verbundenen Abstand an der frischen Luft ist dies möglich“. SPD-Direktkandidat für den SÜW-Wahlkreis 49, Alexander Schweitzer, im Gespräch mit Annweilerern. V.l.n.r.: Dieter Haffner, Ernst Gerber, Alexander Schweitzer, Florian Funk, Anna Botham-Edighoffer. Foto:cmc-hi
Annweiler. 4.3.2021/hi. Wahlwerbung in Corona-Zeiten im Format der „Zaungespräche“ haben ihren eigenen Charme. Das direkte Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern im Wahlkreis sei auch in der aktuellen Situation wichtig, in der man sich an die allgemeingültigen Abstands- und Hygieneregeln halten müsse, betont Alexander Schweitzer, der im SÜW-Wahlkreis 49 für die SPD kandidiert.
Am Donnerstag war er unter anderem in Annweiler zu einem Ortsrundgang mit Ausgangspunkt Wasgau-Center. Aus der SPD-Stadtratsfraktion wurde er von Anna Botham-Edighoffer und Florian Funk begleitet. „Es liegt mir am Herzen, mich um die Anliegen meiner Mitbürgerinnen und Mitbürger zu kümmern. Auf meinen Ortsrundgängen erlebe ich viele interessante Gespräche und spannende Begegnungen. Auch wenn diese weiterhin auf Abstand stattfinden müssen“, sagt Alexander Schweitzer.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.