Annweiler Jugendhaus Lemon.
Welcome-App in sechs Sprachen entwickelt

In einem Actionbound-Projekt des Jugendhauses Lemon haben Jugendliche mit Migrationshintergrund eine App für Neubürger in Annweiler erstellt. In sechs Sprachen, darunter Farsi und Somali.
Bild: Jugendhausleiter Chris van Look mit Projektassistentin Ilka Jannemann. Foto: cmc-hi

Annweiler.15.9.2021/cvl/hi. Mit Hilfe der App bekommen Neubürger einen kurzen Überblick über die wichtigsten Dinge in Annweiler: Schulen, Verwaltung, Einkauf, Bahnhof, Apotheken und anderes mehr. Besonders für Menschen ohne Deutschkenntnisse ist die erste Orientierung besonders schwierig. Deshalb wurden Varianten in den Sprachen Deutsch, Englisch, Farsi, Arabisch, Somali, Tekrinya erstellt. Die Texte wurden jeweils eingesprochen, um auch für Analphabeten zugänglich zu sein. Die Nutzung der App ist für die Benutzer kostenlos.

Arabisch عربي: https://actionbound.com/bound/welcomeA
Deutsch: https://actionbound.com/bound/welcomeD
Englisch: https://actionbound.com/bound/welcomeE
Farsi فارسی: https://actionbound.com/bound/welcomeF
Somali: https://actionbound.com/bound/welcomeS
Tekrinya ትግርኛ: https://actionbound.com/bound/welcomeT

Actionbound wird verlängert.
Jugendkulturmeile Kaiserslautern lädt zu Spacewalk bis 12. September ein

Der Actionbound der Jugendkulturmeile Kaiserslautern geht in die Verlängerung. Er ist für Jugendliche bis 16 Jahre spielbar bis 12. September. Die im Juli gestartete Aktion erfreut sich großer Beliebtheit. Viele Jugendliche gingen bereits auf eine spannende Reise durch die GalaxiLutri. Für die digitale Schnitzeljagd (Bound) braucht man ein Smartphone, die kostenfreie Actionbound-App und den Spielpass, mit dem alle QR-Codes heruntergeladen werden können. Den Spielpass erhält man an der Tourist-Info und vor Ort in allen geöffneten Einrichtungen der Jugendkulturmeile.
Bild: Actionboundspieler auf dem Planeten Stadtbibliothek. Foto: KL

Kaiserslautern.Pfalz.6.8.2021/BV/Regina Reiser. Jugendliche können sich auf den Weg durch die Stadt machen: Noch immer bedroht der Geist Quiz-O-Zon die GalaxiLutri. Obwohl schon einige Planeten von den tapferen jungen Spielerinnen und Spielern befreit werden konnten, herrscht auf anderen der Bann des Quiz-O-Zon und es fehlt Freude, Musik und Liebe. Deshalb der Aufruf: Rettet die GalaxiLutri!

Es gilt, alle noch verbliebenen Bounds zu spielen, die Orden zu sammeln und sie in den Pass zu kleben. Für den finalen Bound braucht man alle Buchstaben und Zahlencodes der Orden. Auf den meisten „Planeten“ gibt es freies WLAN. Man kann auch die Bounds bereits daheim bequem herunterladen und sie dann auf den „Planeten“ offline spielen.

Als Preise gibt es ein Tablet, Spiele, Bücher, Eintrittskarten und vieles mehr zu gewinnen.

Die „Planten“ der Jugendkulturmeile sind das Jugend- und Programmzentrum JUZ, das Stadtmuseum (Theodor-Zink-Museum / Wadgasserhof), das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern, die Pfalzbibliothek und das Pfalztheater, die Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie sowie die Fruchthalle, Stadtbibliothek und die Volkshochschule.

Weitere Informationen rund um die Rettung der GalaxiLutri erfährt man unter www.jugendkulturmeile-kl.de. Die Aktion wird gefördert von der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur „IM FOKUS – 6 Punkte für die Kultur: neue Medien“, die Jugendkulturmeile durch das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz.

Annweiler Jugendhaus Lemon.
Digitale Schatzsuche mit dem Actionbound

Seit drei Wochen läuft das Ferienprogramm des Lemon, dem Jugendhaus in Annweiler. Aufgrund der Corona-Situation lag der Schwerpunkt bei Aktionen im Freien. Verschiedene Möglichkeiten zur digitalen Schatzsuche wurde von den TeilnehmerInnen ausprobiert. Und es wurden auch zwei eigene multimediale Erlebnistouren von den Kinder erstellt. Nämlich “Annweiler von A bis Z” und “Rinnthaler Runde”.
Bild: Eingang Ambert Park. Actionbound AnnweilerA-Z. Mit A geht es los. Und die Kinder haben dafür den Ambert-Park ausgewählt. Foto: CvL

Annweiler.4.8.2021/Chris van Look. Mit Actionbound lassen sich spannende Schatzsuchen und lehrreiche Führungen für Mobilgeräte erstellen. Vor dem Erstellen der beiden multimedialen Erlebnistouren, den so genannten “Bounds”, erkundeten die Kinder zunächst Annweiler und Rinnthal.

Um die eigenen Bounds zu erstellen, fotografierten und informierten sich die Akteure über die beiden Orte. Dann wurden die beiden Touren erstellt. Jetzt sind die Bounds für alle, die Spaß an Annweiler und Rinnthal haben, zur Nutzung freigegeben.

Unter der Adresse https://actionbound.com/bound/annweilerAbisZ kommt man auf die Runde “Annweiler von A bis Z”.

Wer lieber Rinnthal erkunden möchte, kann dies bei der “Rinnthaler Runde” unter der Adresse https://actionbound.com/bound/rinnthalerrunde machen.

QR-Code des Aktionbounds “Annweiler von A bis Z”. Foto: CvL

Die App ist für die Nutzer kostenlos, für die Macher entstehen jedoch Kosten. Dank einer Förderung des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration entstanden dem Jugendhaus Lemon jedoch keine Kosten.

Weitere Ideen gibt es auch bereits. Und so ist zu erwarten, dass es noch weitere Actionsbounds aus dem Jugendhaus Lemon geben wird.

Per Actionbound durch die GalaxiLutri
Jugendkulturmeile ruft zu Spacewalk in Sommerferien auf

Ein Smartphone mit der Actionbound-App, dazu der Pass der Jugendkulturmeile… das ist die Ausrüstung, die die jugendlichen Spielerinnen und Spieler benötigen, um in ein aufregendes Abenteuer zu starten. Es führt sie auf einer spannenden Reise quer durch die GalaxiLutri, die von einem gemeinen Quiz-O-Zon angegriffen wurde und nun dringend Hilfe benötigt.
Bild: Bestens für den Spacewalk durch GalaxiLutri gerüstet: Fabian Striehl und Andrea Löschnig von der Jugendkulturmeile. Foto: KL

Kaiserslautern.13.7.2021/bv/hi. Hilfe soll die GalaxiLutri vor allem von den 12- bis 16-jährigen Heldinnen und Helden erhalten. Für sie wurde der abwechslungsreich gestaltete Actionbound der Jugendkulturmeile entwickelt. „Auch der ein oder andere Erwachsene wird sicherlich Spaß an unserem Spacewalk haben“, sind sich die Verantwortlichen sicher.

Vom 17. Juli bis 8. August seien deshalb alle Astronautinnen und Astronauten aufgerufen, die einzelnen Planeten, sprich Institutionen der Jugendkulturmeile, mittels kniffliger Rätsel, herausfordernder Denksportaufgaben oder geschicktem Kombinationsvermögen von ihrem bösen Bann zu befreien. Bunte Planetenaufkleber für den Pass belohnen sie dafür.

Ziel des Actionbounds ist es, anhand der Interstellaren Galaxiekarte, dem Pass der Jugendkulturmeile, die gesamte GalaxiLutri zu retten. Dieser sind seit dem Angriff des Quiz-O-Zons nicht nur die Freude und Liebe, sondern auch der Tanz und die Musik komplett abhandengekommen.

Per Handy sowie der Actionbound-App lässt sich mit den verschiedenen QR-Codes die eigene Rakete an jedem beliebigen Planeten starten. Eventuell benötigte Pausen zum Auftanken der Kraftstoffreserven lassen sich ebenfalls jederzeit einbauen, so dass die Galaxie je nach Lust und Laune an unterschiedlichen Tagen beflogen werden kann. Für den finalen Bound werden alle Buchstaben und Zahlencodes der Planetenaufkleber benötigt.

Wurde dann der Quiz-O-Zon überwältigt und die GalaxiLutri befreit, winken tolle Preise. Zu gewinnen gibt es für Teilnehmende bis 16 Jahre ein Tablet, Eintrittskarten für eine Rockoper und ein Familienkonzert, Bücher, Spiele, echte Kunstwerke und vieles mehr.

Der GalaxiLutri-Pass liegt bei allen Institutionen der Jugendkulturmeile sowie der Tourist-Information aus und ist wie die Teilnahme am Gewinnspiel kostenlos.

Die Partner der Jugendkulturmeile sind das Jugend- und Programmzentrum JUZ, das Stadtmuseum (Theodor-Zink-Museum/Wadgasserhof), das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern, die Pfalzbibliothek und das Pfalztheater, die Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie sowie die Fruchthalle, Stadtbibliothek und die Volkshochschule.

Bei dieser Aktion als Gast mit dabei ist das Projektbüro für Städtische Veranstaltungen. Die Ferienaktion wird von der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur „IM FOKUS – 6 Punkte für die Kultur: neue Medien“ gefördert.

Weitere Informationen rund um die Rettung der GalaxiLutri sind unter www.jugendkulturmeile-kl.de erhältlich.