Diese Vorstands-Neuwahl im Ortsverein Annweiler des Pfälzerwald-Vereins (PWV) wird in die Vereinsgeschichte eingehen. Corona-bedingt war diesmal alles anders als sonst bei Mitgliederversammlungen gewohnt. Eine Präsenzveranstaltung war nach der geltenden Corona-Bekämpfungsverordnung nicht möglich. Also hat der Verein mit aufwändigen organisatorischen Vorbereitungen eine Briefwahl organisiert. Aber auch die persönliche Stimmabgabe war in diesem Wahlsonntag des PWV Annweiler möglich.
Frisch gewählt. Der neu gewählte 1. Vorsitzende, Benjamin Burckschat (rechts), dankt Petra Jung stellvertretend für das Wahlvorbereitungs-Team für die perfekte Abwicklung dieser nicht alltäglichen Wahl. Links im Bild: Benjamin Seyfried, neuer 2.Vorsitzender des PWV Annweiler. Foto: PWV
Annweiler.11.4.2021/hi. Nach sieben Stunden war das Wahllokal des PWV Annweiler um 16 Uhr im städtischen Rathaus geschlossen. Von den rund 400 Mitgliedern der Ortsgruppe hatten 90 ihre Stimme bei der Neuwahl des neunköpfigen Vorstands abgegeben. Und zwar überwiegend per Briefwahl. Aber auch 30 Mitglieder waren persönlich vorbeigekommen, um im Wahllokal die Stimmzettel in Empfang zu nehmen und nach dem Votum in die Wahlurne zu werfen.
Die Wahlleitung hatte das Ehepaar Gisela March-Schmidt und Hagen Schmidt. Die achteten darauf, dass höchstens zwei Mitglieder gleichzeitig im Raum waren. Corona-konform eben.
Auszählung der Stimmen durch die Wahlleitung: Gisela March-Schmidt und Hagen Schmidt. Stimmzettel im Wahllokal für die Präsenz-Abstimmung
Zum neuen Vorsitzenden des PWV Annweiler wurde Benjamin Burckschat ohne Gegenstimmen gewählt. Auch die Wahl für die weiteren Vorstandspositionen erfolgte überwiegend einstimmig.
Ergänzt wird der geschäftsführende Vorstand durch acht Beisitzer, die durchweg ebenfalls mit großer Mehrheit gewählt wurden.
Von den zwei Petras zu den zwei Benjaminen
Und so setzt sich der neue Vorstand der Ortsgruppe Annweiler des Pfälzerwald-Vereins für die nächsten drei Jahre zusammen:
1. Vorsitzender Benjamin Burckschat
2. Vorsitzender Benjamin Seyfried
Kassenwartin Regina Rösch
Wanderwartin Stefanie Brüstle
Seniorenwartin Christel Reddig
Jugendwartin Miriam Burkhart
2. Jugendwartin Ramona Seyfried
Wimpelwart Michael Kögel
Schriftführerin Heike Andres
Beisitzer:
Herbert Andres, Günter Hirschmann, Petra Jung-Schoch, Alexander Roth, Wolfgang Schneider, Christel Schuhmacher,
Achim Wagner, Marliese Wollenweber
1. Kassenprüfer: Axel Brüstle, 2. Kassenprüfer: Matthias Gröber.
Die beiden Petras (Petra Jung-Schoch und Petra Jung) hatten nicht mehr kandidiert. „Es sind große Fußstapfen, die das bisherige Vorstands-Team unter dem Führungsduo der beiden Petras hinterlassen hat“, würdigte der neue Vorsitzende Burckschat die Leistungen seiner Vorgänger: „Ich bin aber zuversichtlich, mit den vielen engagierten Menschen und dem neuen tatkräftigen Vorstands-Team die hervorragende Arbeit unseres bisherigen Vorstands fortführen zu können“.
Ein herzliches Dankeschön gebühre den zahlreichen helfenden Hände, die mit viel zeitlichem und organisatorischen Aufwand zum Gelingen der Wahl beigetragen haben, so Burckschat.
Elsbeth Tschammer erhält zum 20. Mal das goldene Wanderabzeichen
Während der Wahlhandlung konnte im Namen des Vorstandes durch händigte Petra Jung, die bisherige 2. Vereinsvorsitzende, im Namen des Vorstandes an das langjährige treue PWV-Mitglied, Elsbeth Tschammer, das goldene Wanderabzeichen aus. Und das immerhin nunmehr schon zum 20. Mal.
Petra Jung überreicht das goldene Wanderabzeichen an Elsbeth Tschammer (rechts im Bild). Das Wanderprogramm 2021 liegt gedruckt vor. Durchführung je nach aktueller Corona-Lage.
Wie gehts weiter
Sobald es die Situation zulässt, wird sich der Vorstand konstituieren und seine Tätigkeit aufnehmen, erläutert Burckschat. Dann sollen auch die Arbeit und Verdienste des bisherigen Vorstands unter der Leitung der beiden Petras offiziell mit Dank und Anerkennung gewürdigt werden.
Das Jahresprogramm 2021 für die Wanderungen und Aktionen liegt vor. Es soll nach Möglichkeit durchgeführt werden, soweit es Corona zulässt. Informationen zum Wanderplan gibt es immer aktuell auf der Homepage des Vereins: https://pwv-annweiler.de/ Ein Arbeitsschwerpunkt des PWV Annweiler im laufenden Jahr sei die geplante Ertüchtigung der Theo Leydecker Hütte. Hierzu sei ein Projekt auf der VR-Bank Glücksbringerplattform eingestellt worden, wie Burckschat weiter informierte: https://www.vr-gluecksbringer.de/project/ertuechtigung-der-theo-leyendecker-huette-fuer-alle-wanderfreund/